Officially licensed by AUDI AG

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltung, Begriffsdefinitionen (Geschäftskunde)

Alle Lieferungen und Leistungen von Simninja, Daniel Gusche, Westerbergstraße 15, 83324 Ruhpolding, Deutschland (im Folgenden: „wir“ oder „Simninja“) betreibt unter der Webseite https://www.kalender-autohaus.de einen Online-Shop für Waren. Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen zwischen uns und unseren Geschäftskunde (im Folgenden: „Kunde“ oder „Sie“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich vereinbart wurde.

Abweichende oder zusätzliche Allgemeine Geschäftsbedingungen unserer Kunden erkennen wir nicht an.

Wir liefern zu diesen AGB ausschließlich innerhalb Deutschlands. Geschäftskunden mit einer gültigen Umsatzsteueridentifikationsnummer können eine Lieferung in Länder der EU unter Berechnung separater Versandkosten schriftlich anfragen.

2. Angebot und Vertragsschluss

Sämtliche Angebote, Informationen und Inhalte dieser Website sind freibleibend und unverbindlich. Die Preise gelten nur bei Online-Bestellungen. Es steht uns zu, die Abgabe unserer Artikel auf eine handelsübliche Menge zu beschränken.
Eine Lieferung an Großhändler ist ausgeschlossen. Wir behalten uns das Recht vor, die Belieferung von bestimmten Wiederverkäufern und Mitwettbewerbern auszuschließen.

Die Angebote gelten solange der Vorrat reicht. Produktänderungen in Design, Farbe bzw. im technischen Bereich, die ausdrücklich der Qualitätsverbesserung des Produktes dienen, behalten wir uns ohne Vorankündigung vor. Im Internet veröffentlichte Bilder müssen nicht der Farbechtheit entsprechen bzw. können ähnlich sein.

Durch Anklicken des Buttons „kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Nachdem uns Ihre Bestellung erreicht hat, erhalten Sie per E-Mail eine automatisch erstellte Eingangsbestätigung. Diese stellt keine verbindliche Annahme Ihrer Bestellung dar.
Bei Bestellung mit der Zahlungsart Rechnung oder Sepa-Lastschrift erfolgt die Annahme Ihrer Bestellung innerhalb von zwei Tagen (Montag-Freitag) durch den Versand einer separaten Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware.
Bei Bestellung mit der Zahlungsart Vorkasse erfolgt die Annahme Ihrer Bestellung durch das Zusenden einer Proforma-Rechnung, welche eine Zahlungsaufforderung enthält, innerhalb von zwei Tagen (Montag-Freitag).

Bei Bestellungen mit der Zahlungsart PayPal oder Kreditkarte erfolgt die Annahme Ihrer Bestellung mit der Aufforderung zur Zahlung in der Kasse.
Wir möchten darauf hinweisen, dass wir uns das Recht vorbehalten, den Kaufvertrag bei Irrtum, z.B. ein technischer Preisfehler etc., anzufechten.

Bei einem Kauf auf Rechnung beträgt der Mindestbestellwert 100,00 € und der Höchstbestellwert 4000,00 € für diese Zahlungsart.

3. Lieferung

Sobald Ihre Ware (Lagerware) unser Logistikzentrum verlassen hat, erhalten Sie per E-Mail eine Versandbenachrichtigung mit Angabe der Sendungsreferenznummer. Der Paketversand erfolgt über den Paketdienst zu deren Lieferbedingungen.
Bei größeren Bestellmengen und Sendungsgewichten von insgesamt über 31,5 kg behalten wir uns vor, die Ware per Spedition zu versenden. Die Lieferzeit beträgt in diesen Fällen ca. 1-2 Tage (Montag-Freitag) und es wird „Frei Bordsteinkante“ geliefert. Informationen darüber können Sie der Versandbenachrichtigung, welche Sie per E-Mail nach Versand Ihrer
Bestellung erhalten entnehmen.

Bei Palettenlieferungen, welche ab Werk geliefert werden, erfolgt die Lieferung „Frei Parterre“ oder „Frei Bordsteinkante“. Informationen darüber erhalten Sie in der Produktbeschreibung der Artikel. Die Lieferzeit von Palettenlieferungen ab Werk können Sie der Produktbeschreibung der Artikel entnehmen. Eine Auslieferung an Samstagen erfolgt nicht.

Die Lieferung erfolgt Montag bis Freitag, nur innerhalb Deutschlands.

Wir behalten uns ausdrücklich vor, bestimmte Lieferadressen (z.B. Depotadressen, Postfächer, Packstationen & Postfilialen) aufgrund von Betrugsvorfällen zeitweise auszuschließen.

4. Lieferzeit

Genaue Angaben zu den Lieferzeiten erhalten Sie auf den jeweiligen Produktseiten. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

Haben die bestellten Artikel unterschiedliche Lieferzeiten, zählt die länge Lieferzeit. Eine Teillieferung erfolgt nicht.

5. Druckvorlagen, Lieferung und Lieferzeit

Vom Auftraggeber gelieferte Druckdaten, Zeichnungen, Abbildungen, Maße, Gewichte oder sonstige Leistungsdaten sind verbindlich, eventuell enthaltene Fehler gehen zu Lasten des Auftraggebers. Der Auftraggeber ist verpflichtet, Korrekturabzüge und Ausfallmuster zu prüfen und mit dem Produktionsfreigabevermerk zurückzusenden. Nach Produktionsfreigabe durch den Auftraggeber übernimmt die Auftragnehmerin keine Haftung für eventuell aufgetretene inhaltliche oder gestalterische Fehler. Für Änderungen auf Veranlassung des Auftraggebers nach Produktionsfreigabe, werden dem Auftraggeber die entstandenen Kosten berechnet. Als nachträgliche Änderungen gelten auch Wiederholungen von Probeandrucken, die vom Auftraggeber wegen geringfügiger Abweichung von der Vorlage verlangt werden.

Im Allgemeinen wird die vorgeschriebene Auflage geliefert. Der Kunde ist verpflichtet, ein produktionstechnisch bedingtes Mehr- oder Minderergebnis der bestellten Auflage bis zu 10% anzuerkennen. Unter- und Überlieferungen werden dem Auftraggeber jeweils prozentual in Rechnung gestellt.

Liefertermine werden als voraussichtliche Auslieferungstermine ab Werk angegeben, saisonbedingte Abweichungen möglich.

6. Urheberrechte an Firmenlogos, Haftungsfreistellung

Übermittelt der Kunde ein eigenes Logo / Grafik (Firmenlogo) oder nimmt sonstigen Einfluss auf das Produkt (Textpersonalisierung), versichert der Kunde gegenüber Simninja, dass Text und Firmenlogo frei von Rechten Dritter sind. Etwaige Urheber-, Persönlichkeits- oder Namensrechtsverletzungen gehen in diesem Fall voll zu Lasten des Kunden. Auch versichert der Kunde, dass er durch die Individualisierung des Produkts keine sonstigen Rechte Dritter verletzt.

Der Kunde wird Simninja von allen Forderungen und Ansprüchen freistellen, die wegen der Verletzung von derartigen Rechten Dritter geltend gemacht werden, soweit der Kunde die Pflichtverletzung zu vertreten hat. Der Kunde erstattet Simninja alle entstehenden Verteidigungskosten und sonstige Schäden.

7. Technische und gestalterische Abweichungen

Wir behalten uns bei der Vertragserfüllung ausdrücklich Abweichungen vor gegenüber den Beschreibungen und Angaben in unseren Prospekten, Katalogen und sonstigen schriftlichen und elektronischen Unterlagen hinsichtlich Beschaffenheit, Farbe, Gewicht, Abmessung, Gestaltung oder ähnlicher Merkmale, soweit diese für den Besteller zumutbar sind. Zumutbare Änderungsgründe können sich ergeben aus handelsüblichen Schwankungen und technischen Produktionsabläufen.

8. Rechnungslegung, Fälligkeit und Verzug

Wir bieten sowohl für Geschäftskunden, Behörden und sonstige Institutionen, als auch für Privatkunden folgende Zahlungsmöglichkeiten an: Rechnung, SEPA-Lastschrift, Vorkasse, PayPal oder Kreditkarte.

Generell gilt: Alle Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne jeden Abzug zur Zahlung fällig. Die Rechnung wird erstellt, wenn die komplette Ware unser Haus verlässt. Alternativ dazu kann der Käufer Simninja ein SEPA-Basismandat erteilen. Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum.
Die Frist für die Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 4 Tage verkürzt. Der Käufer sichert zu, für die Deckung des Kontos zu sorgen. Er haftet für alle Kosten, die aufgrund von Nichteinlösung oder Rückbuchung der Lastschrift entstehen, soweit diese von ihm zu vertreten sind. Die Belastung Ihres Kreditkarten- bzw. PayPal-Kontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung. Wir behalten uns nach Prüfung (z.B. Bonitätsprüfung) vor, in begründeten Einzelfällen, nur unter der Verwendung der Zahlarten Vorkasse, PayPal bzw. Kreditkarte zu liefern. Hierüber werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Wir versenden alle Rechnungen elektronisch im PDF-Format per E-Mail an die in Ihrem Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse, soweit keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Ihre Zustimmung zum Empfang der Rechnung im PDF-Format gilt als Unternehmer i.S.d § 27 Abs. 38 Umsatzsteuergesetz mit der Bestellung, im Übrigen mit vorhergehender Annahme dieser AGB und Bestellung, als erteilt.

Kommt es durch unsere Kunden zu unpünktlichen Zahlungen und es tritt Verzug auf, behalten wir uns vor, Dritte mit dem Einzug der Forderungen zu beauftragen. Die Kosten hierfür gehen dann zu Lasten des Kunden.

9. Eigentumsvorbehalt

Bei Verträgen mit Unternehmern behalten wir uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Kunden vor. Der Unternehmer ist berechtigt, die Kaufsache im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen, er tritt uns aber bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Fakturabetrages (einschl. Umsatzsteuer sowie eventuelle Verzugszinsen) unserer Forderung ab, die ihm aus der Weiterveräußerung gegen seine Abnehmer oder Dritte erwachsen. Kommt der Unternehmer seiner Zahlungsverpflichtung aus den vereinnahmten Erlösen nicht nach, so können wir verlangen, dass der Unternehmer uns die abgetretene Forderung und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht und den Schuldnern (Dritten) die Abtretung mitteilt. Bei Zugriff von Dritten, insbesondere Gerichtsvollzieher auf die Vorbehaltsware, wird der Auftraggeber (Kunde) auf unser Eigentum hinweisen und uns unverzüglich benachrichtigen, damit wir unsere Eigentumsrechte durchsetzen können.

10. Rückgaberecht für Unternehmen nach §14 BGB

Wir gewähren Ihnen kein Rückgaberecht für paketversandfähige Waren. (Paketversandfähige Waren sind Artikel, deren Gesamtgewicht (inkl. Verpackung) unter 31,5 kg liegt und/oder die ein Gurtmaß von unter 3,60 m haben, wobei die längste Seite nicht über 2,00 m lang sein darf.)

Wir gewähren Ihnen kein Rückgaberecht für nicht paketversandfähige Waren mit dem Vermerk „Speditionsversand“ in der Produktbeschreibung.
Unfreie Sendungen werden grundsätzlich nicht angenommen.

Vom Rückgaberecht ausgeschlossen sind:
Artikel mit dem Vermerk personalisiert, Artikel, welche kundenspezifisch angefertigt sind, Artikel mit individuellem Werbeeindruck, geöffnete und entsiegelte Software, entsiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, installierte Bürotechnik sowie Möbel, welche bereits montiert bzw. aufgebaut waren und Lebensmittel.

Stornierung:
Bei Stornierung von Artikeln mit dem Vermerk „Speditionsversand“ in der Artikelbeschreibung können Kosten (wie z.B. Stornierungs- oder Bearbeitungsgebühren, Lagerkosten) von unseren Lieferanten erhoben werden, welche wir Ihnen in Rechnung stellen können.

11. Widerrufsrecht für Verbraucher nach § 13 BGB

11a. Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Simninja
Daniel Gusche
Westerbergstraße 15
83324 Ruhpolding
E-Mail: info@kalender-autohaus.de
Tel: 08663 309491

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Bitte versenden Sie die Ware unbenutzt, originalverpackt und bruchsicher.
Unfreie Sendungen werden grundsätzlich nicht angenommen.

Diese Regelungen stellen keine zwingenden Voraussetzungen für eine wirksame Ausübung des Widerrufsrechts dar.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

Bei Beschädigungen durch unsachgemäße Verpackung können wir ggf. Wertersatz geltend machen. Nach Ablauf des 14-tägigen Widerrufsrechts kann die Ware nur nach Absprache und unter Berechnung einer Bearbeitungsgebühr zurückgegeben werden. Diese Entscheidung obliegt Simninja.

11b. Hinweis auf Nichtbestehen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht besteht gemäß § 312g BGB nicht bei Artikeln, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie maßgeblich ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, bei Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, bei versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde oder bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

11c. Muster-Widerrufsformular

Sie können für den Widerruf unser Muster-Widerrufsformular verwenden, welches Sie sich hier downloaden können:

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an uns zurück.)

Simninja
Daniel Gusche
Westerbergstraße 15
83324 Ruhpolding
E-Mail: info@kalender-autohaus.de
Tel: 08663 309491

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden
Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

 

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

11d. Widerrufsbelehrung für die Erbringung von Dienstleistungen

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Simninja
Daniel Gusche
Westerbergstraße 15
83324 Ruhpolding
E-Mail: info@kalender-autohaus.de
Tel: 08663 309491

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (unter Punkt 10c.) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

12. Gewährleistung

12a. Gewährleistung für Verbraucher nach § 13 BGB

Es gilt die gesetzliche Gewährleistung / Mängelhaftung.

12b. Gewährleistung für Unternehmer nach § 14 BGB

Für alle Artikel gilt die gesetzliche Gewährleistung, sofern nicht ein längerer Zeitraum angegeben ist. Fehlmengen müssen innerhalb von 3 Tagen (Mo-Fr) angezeigt werden. Bei Transportschäden jeglicher Art, bitten wir Sie, diese bei dem jeweiligen Versandunternehmen innerhalb von 7 Tagen zu melden. Liegt ein von uns zu vertretender Mangel der Kaufsache vor, sind wir nach eigener Wahl zur Mängelbeseitigung oder gleichwertigen Ersatzlieferung berechtigt. Gutschriften erfolgen nach Anerkennung der Reklamation durch Simninja.

Eine im Rahmen der Gewährleistung erbrachte Leistung führt nicht zur Verlängerung der Gewährleistungszeit und begründet auch keine neue Gewährleistungszeit. Bei Printmedien werden Testausdrucke benötigt, andernfalls ist eine Bearbeitung der Reklamation nicht möglich. Alle Leistungen innerhalb der Gewährleistungszeit werden nach vorheriger Absprache vom Kunden frei Haus (auf seine Kosten) an uns zurück gesandt.
Unfreie Sendungen werden grundsätzlich nicht angenommen!

12c. Gewährleistung bei Ausstellungsstücken und Vorführgeräten:
Bei Ausstellungsstücken und Vorführgeräten beträgt die Gewährleistung ein Jahr.

12d. Nicht unter die Gewährleistung fallen:
Verschleißteile, Verbrauchsmaterialien, unsachgemäße Behandlung des Produktes, insbesondere aufgrund von Nichtbeachtung der Hersteller-Bedienungsanleitung sowie funktionelle Veränderungen des Gerätes oder Reparaturversuche des Käufers oder unbefugter dritter Personen.
Bei unberechtigten Gewährleistungsansprüchen können wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe der uns entstandenen Kosten berechnen.

13. Garantiebedingungen

13a. Garantiebedingungen für Verbraucher nach § 13 BGB

Für einige Artikel wird eine Herstellergarantie gewährt. Die betreffenden Artikel haben einen entsprechenden Vermerk auf der Produktdetailseite. Für alle Artikel ohne diesen Vermerk wird keine Garantie gewährt.
In diesem Fall gilt ausschließlich die Gewährleistung nach Punkt 11a. dieser AGB.

Nicht unter die Herstellergarantie fallen:
Artikel mit gebrochenen Garantiesiegeln, Verschleißteile, Verbrauchsmaterialien, unsachgemäße Behandlung des Produktes, insbesondere aufgrund von Nichtbeachtung der Hersteller-Bedienungsanleitung sowie funktionelle Veränderungen des Gerätes oder Reparaturversuche des Käufers oder unbefugter dritter Personen.

Für Garantieansprüche nutzen Sie bitte den Herstellerverweis beim jeweiligen Artikel im Onlineshop (Mein Konto – Artikel zurücksenden) oder wenden Sie sich bitte schriftlich, per E-Mail oder per Fax an unsere Reklamationsabteilung:

Simninja
Daniel Gusche
Westerbergstraße 15
83324 Ruhpolding
E-Mail: info@kalender-autohaus.de
Tel: 08663 309491

Unfreie Sendungen werden grundsätzlich nicht angenommen!

Bei Printmedien werden Testausdrucke benötigt, andernfalls ist eine Bearbeitung der Reklamation nicht möglich.

Eine im Rahmen der Garantie erbrachte Leistung führt nicht zur Verlängerung der Garantiezeit und begründet auch keine neue Garantiezeit. Bei unberechtigten Garantieansprüchen können wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe der uns entstandenen Kosten berechnen.

13b. Garantiebedingungen für Unternehmer nach § 14 BGB

Für einige Artikel wird eine Herstellergarantie gewährt. Die betreffenden Artikel haben einen entsprechenden Vermerk auf der Produktdetailseite. Für alle Artikel ohne diesen Vermerk wird keine Garantie gewährt.
In diesem Fall gilt ausschließlich die Gewährleistung nach Punkt 11b. dieser AGB.

Nicht unter die Herstellergarantie fallen:
Artikel mit gebrochenen Garantiesiegeln, Verschleißteile, Verbrauchsmaterialien, unsachgemäße Behandlung des Produktes, insbesondere aufgrund von Nichtbeachtung der Hersteller-Bedienungsanleitung sowie funktionelle Veränderungen des Gerätes oder Reparaturversuche des Käufers oder unbefugter dritter Personen.

Für Garantieansprüche nutzen Sie bitte den Herstellerverweis beim jeweiligen Artikel im Onlineshop (Mein Konto – Artikel zurücksenden) oder wenden Sie sich bitte schriftlich, per E-Mail, per Fax oder telefonisch an unsere Reklamationsabteilung:

Simninja
Daniel Gusche
Westerbergstraße 15
83324 Ruhpolding
E-Mail: info@kalender-autohaus.de
Tel: 08663 309491

Alle Leistungen innerhalb der Garantiezeit werden nach vorheriger Absprache vom Kunden frei Haus (auf seine Kosten) an uns zurück gesandt. Unfreie Sendungen werden grundsätzlich nicht angenommen!

Bei Printmedien werden Testausdrucke benötigt, andernfalls ist eine Bearbeitung der Reklamation nicht möglich.

Eine im Rahmen der Garantie erbrachte Leistung führt nicht zur Verlängerung der Garantiezeit und begründet auch keine neue Garantiezeit. Bei unberechtigten Garantieansprüchen können wir eine Bearbeitungsgebühr in Höhe der uns entstandenen Kosten berechnen.

14. Hinweise nach Verpackungsgesetz

14.a Rücknahme von nicht system-beteiligungspflichtigen Verpackungen gemäß § 15 VerpackG

Um die Rücknahmequoten zur erhöhen, sind nach § 15 VerpackG Letztvertreiber von nicht system-beteiligungspflichtigen Verpackungen zu deren Rücknahme sowie zur Information des Endverbrauchers hierüber verpflichtet. Dies soll zu besseren Ergebnissen bei der Rückgabe von Verpackungen führen und somit den Herstellern und Vertreibern die Erfüllung ihrer Verwertungsanforderungen erleichtern. Hierdurch soll die Erfüllung der europäischen Verwertungsziele nach der EU-Richtlinie 94/62/EG sichergestellt werden.

Als Letztvertreiber sind wir zur Rücknahme nicht system-beteiligungspflichtigen Verpackungen verpflichtet. Zu den nicht system-beteiligungspflichtigen Verpackungen gehören Transportverpackungen oder Verkaufs- und Umverpackungen, die nach Gebrauch typischerweise nicht bei privaten Endverbrauchern als Abfall anfallen, bspw. Paletten. Weiter zählen hierzu Verkaufs- und Umverpackungen, für die wegen Systemunverträglichkeit nach § 7 Absatz 5 eine Systembeteiligung nicht möglich ist, Verkaufsverpackungen schadstoffhaltiger Füllgüter oder Mehrwegverpackungen.

Eine Transportverpackung dient dazu, den Transport von Waren zwischen den einzelnen Vertreibern zu erleichtern und um auf diesen Wegen Transportschäden zu vermeiden. Transportverpackungen verbleiben typischerweise im Handel und sind nicht zur Weitergabe an den Endverbraucher der Ware bestimmt. Eine Umverpackung auf der anderen Seite dient dazu, eine oder mehrere Verkaufsverpackungen zu umschließen und typischerweise dem Endverbraucher zusammen mit diesen Verkaufseinheiten angeboten zu werden oder zur Bestückung der Verkaufsregale zu dienen.

Die Rücknahme der Verpackungen erfolgt für Privatkunden unentgeltlich nach Aufforderung durch den Kunden. Handelt es sich um einen Geschäftskunden erfolgt die Mitnahme/Abholung nach Aufforderung des Kunden auf dessen Kosten. Im Rahmen wiederkehrender Belieferungen kann die Rücknahme auch bei einer der nächsten Anlieferungen erfolgen.

Die Rücknahmepflicht beschränkt sich auf restentleerte Verpackungen der gleichen Art, Form und Größe, die von solchen Waren stammen, die die Simninja in Ihrem Sortiment führt.

Weitere Informationen stellt die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) unter https://www.verpackungsregister.org/information-orientierung/hilfe-erklaerung/faq? zur Verfügung.

15. Beschwerdeverfahren

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir weisen Sie darauf hin, dass für die Böttcher AG keine rechtliche Verpflichtung zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle besteht und dass die Böttcher AG auch nicht bereit ist, an einem solchen Verfahren teilzunehmen.

16. Referenzkunden

Bei Verträgen mit Unternehmen ist es uns gestattet, Ihr Unternehmenskennzeichen und Ihren Unternehmensnamen unter der Rubrik „Wir über uns“ als Referenzen zu bezeichnen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart ist. Ein Widerruf dieser Zustimmung ist zu jeder Zeit zulässig. Eine darüber hinausgehende Nutzung findet nicht statt und bedarf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

17. Speicherung des Vertragstextes

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auf unserer Internetseite einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

18. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Für jeden mit Simninja abgeschlossenen Vertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes. Die Vertragssprache ist deutsch. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist, wenn der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, Traunstein. Simninja ist auch berechtigt, am Hauptsitz des Auftraggebers zu klagen.

19. Urheberrechte

Die Urheberrechte an der Gestaltung und an dem Inhalt dieser Website mit allen ihren Seiten verbleiben stets bei uns, insbesondere alle Fotografien, Texte, Beschreibungen sowie alle Inhalte. Das Kopieren und Herunterladen der Website oder Teilen (Bilder, Texte etc.) hiervon ist nicht gestattet. Die Vervielfältigung oder sonstige Nutzung für gewerbliche Zwecke, insbesondere die Weitergabe gegen Entgelt, ist nicht gestattet.

Soweit wir durch Links oder Hyperlinks auf andere Websites oder Webpages verweisen, übernehmen wir keine Haftung oder Verantwortung für den Inhalt der Seiten.

Updating
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.